Herzlich willkommen auf meiner Website
Mein Thema ist das Schmieden in Schmiedestahl Eisenplastik und Edelmetall Schmuck. Querschnittveränderung, spanlose Verformung und Rhythmus als immanente Formwerdung.
My theme is forging in steel sculpture and precious metals jewelry.
MOODS 2020/21 – A documentation in jewellery by Gabriele Kutschera
20 verschiedene Schmuckstücke spiegeln Wahrnehmungen und sich daraus ergebende Stimmungslagen aus der Zeit des ersten und zweiten pandemiebedingten Lockdowns 2020/21 wider. Auslöser und Objektbezug der jeweiligen Gemütsverfassung werden anhand von Headlines und Zeitungsausschnitten aus der jeweiligen Tagespresse untermauert
20 different jewellery objects reflect perceptions and resulting moods during the first and second pandemic-related lockdowns in 2020/21. Triggers and object references of the respective state of mind are underpinned by headlines and newspaper clippings from the daily press.
Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.
Laufende Ausstellungen
-
Museum Angerlehner Wels
03.04. - 25.09.2022 Ascheter Str. 54, 4600 Thalheim bei Wels -
Galerie Welz
PERMANENT Salzburg -
Galerie Stieger
PERMANENT Linz/Pasching -
Gabriele Kutschera und Maria Moser
27.11. - 08.01. 2022 An der Traunbrücke 9-11 A-4810 Gmunden
Mit Eigensinn* Schmuck aus Österreich. Künstlerinnen im Fokus
Unter dem Titel »Mit Eigensinn* Schmuck aus Österreich. Künstlerinnen im Fokus« zeigt das Museum Angerlehner ab 03. April 2022 eine umfassende Ausstellung mit 53 Künstlerinnen und Künstlern in den Grafi kräumen des Museums. Mit einem Fokus auf weibliche Protagonistinnen der Anfangszeit des Avantgardeschmucks bietet die Zusammenschau anhand von zahlreichen Schmuckobjekten, skulpturalen und konzeptuellen Arbeiten einen spannungsreichen Einblick in das österreichische Schmuckscha en seit den 1970er Jahren bis zur Gegenwart.
Galerie 422 360° Rundgang
Buchpräsentation Arnoldsche Art Publishers
Gabriele Kutschera
» Eisenplastik – Schmuck – Papier / forged iron – jewellery – paper «
Gabriele Kutschera
-
1950
geboren in Wien
-
1968
Matura , Aufnahme in d. Universität f. Angewandte Kunst , Wien , Mkl. f . Schmuck u. Metallgestaltung Prof. Franz Hagenauer
-
1973
Diplom , anschließend 1 Meisterjahr Seit 1975 freischaffende Künstlerin
-
1974
Salzburger Sommerakademie , Prof . Josef Symon
-
1986
1986 Teilnahme am Symposion „ Schmuck im Raum“ , Galerie am Tanglberg , Vorchdorf , OÖ Seither intensive Arbeit im skulpturalen Bereich , Material Eisen, Schmiedetechnik
-
1991
Teilnahme am 2. Weltkongress der Schmiede in Aachen, BRD
-
1993
Teilnahme am 3. Weltkongress der Schmiede , Ausstellungsbeteiligung in der Ludwigstiftung Aachen,
-
1994
Vortrag und Teilnahme am Kongress „ Metallgestaltung heute „ Koblenz , BRD
-
1986-2001
Vortrag und Teilnahme am Kongress „ Metallgestaltung heute „ , Koblenz , BRD
ANKÄUFE & SAMMLUNGEN
-
1996
Landesgalerie Linz
-
Bundesministerium f. Unterricht u. Kunst, Gemeinde Wien
-
Landesmuseum Joanneum Graz
-
2005
Landesgalerie Linz
-
2007 / 2017
NÖ – Landesmuseum
-
div.private Sammlungen
-
2019
AADesign Award 2019
Schmuck
Eisenplastik
Kunst am Bau
-
2009
Preis der Österreichischen Postsparkassen
-
2008
Altarraumgestaltung St . Agatha , Bad Goisern , OÖ
-
2008
Stahlplastik im Kreisverkehr Autobahnabfahrt Vorchdorf , OÖ
-
2001
Eisenplastik f. Dachgarten d. Fa. MAM – Babyartikel
-
2000
Gestaltung des NESTROY – AWARDS , Wiener Theaterpreis
-
1999
Wandpastik für Fa . Koloman Handler , Breitenfurt , Wien
-
1998
Die Kette , Rauminstallation im Fojer Haus 2 , Neues Regierungsviertel St. Pölten
-
1993
Altarkreuz für die Jugendkapelle Stift Melk , NÖ
-
1992
3 freistehende Friedenszeichen für die Gartenanlage Stift Melk, NÖ
-
1991
3 Wandplastiken für LKH – Hollabrunn , NÖ
Stahlplastik Vorchdorf